BLOG 19-792: „Was soll der Mist?“ mIsT – Abgesehen das zwei Buchstaben meiner Krankheiten in dem Wort MIST vorkommen, finde ich es an der Zeit über gewisse Dinge zu schreiben sowie diverse anzusprechen. Multiple Sklerose eine meiner Erkrankungen über Jahrzehnte.
dAs iSt leSeN iN meINEm koPf
Das Lesen der Überschrift fällt etwas schwer? So fühlt es sich manchmal an, mein Leben mit Multiple Sklerose. Wie liest sich der Text für Euch? Alle indianischen Vorfahren mal außen vor gelassen, ja Ihr könnt das Lesen.🤦🏻♂️ Ich spreche aber von all den anderen Menschen, die es weniger gut lesen können. Die es eventuell nervt oder eben auch völlig blödsinnig so zu schreiben. Ja, so kann das Leben – sprich mein Leben mit MS auch sein!
Das Spiel mit den Worten
Oder auch Buchstaben, jeder Zeilensprung kann je nach Tagesform so aussehen, grausam, oder nicht? Wie soll man da ein Buch, eine ganze Seite im Internet vernünftig lesen können – alles andere als einfach? Wenn, wir alle so schreiben würden wäre es sicherlich einfacher es so zu lesen. Es zeigt mir deutlich wie schräg solch eine Krankheit wie Multiple Sklerose (MS) sein kann. Ich kam durch Zufall auf diese Lösung (Ansatz), gesucht habe ich schon einen Moment länger, um es etwas zu verdeutlichen – MS kann so sein, muss aber nicht!
Zielsetzung ist das Empfinden einiger Symptome der MS sichtbar zu machen
Zugegeben dies ist nicht einfach, eventuell bei vielen auch nicht möglich. Aber immerhin ein Ansatz, gerade ich kämpfe täglich beim Schreiben sowie lesen mit dem Zeilensprung, die Orthografie alles andere als ein Freund. Und über Jahre schlechter geworden, Doppelbilder und Co. kommen noch hinzu, deshalb ist es so wichtig für mich. Der Blog hilft mir aktiv zu bleiben, eine Art Gedächtnistraining für meinen Kopf und Augen. Hier die Wiederholung des Satzes von oben: dEr blOg hILft miR aKtIv zU bLeIbEn, eInE aRt GeDäChtNisTraIniNg fÜr mEiNen KOpF uNd aUgeN.
Wer so lesen muss – Ermüdet sehr schnell?
Dem ist tatsächlich so – es streng extrem an und macht keinen Spaß. Diese MS kann so vielfältig sein und wieder bei jedem der Erkrankt ist doch anders. Was es nicht leichter und einfacher für MS-Erkrankte macht, so ein Alltag mit MS kann schon nerven. Nicht nur den Erkrankten selbst, Betroffene sind aus meiner Sicht alle Partner und Familie, das gesamte Umfeld wird so belastet. Leistungsfähigkeit kann bei allen doch sehr unterschiedlich sein.
Kommen wir für heute zum Ende des Blogs
Als Auftakt sollte dies mehr als ein Anfang sein, ich möchte es auch nicht übertreiben, denn es fordert uns heute alle. Ich bedanke mich von Herzen für das Interesse und freue mich über alle Leser, die bis hier durchgehalten haben. daNke uNd eInEn lIeBeN gRUß vOm fRaNk.🤷🏻♂️ Danke und einen lieben Gruß vom Frank 🙋🏻♂️
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.