Blogging

Das Alphabet des Lebens: S wie Selbstreflexion

Das Alphabet des Lebens: S wie Selbstreflexion

Das Alphabet des Lebens

Die neue Blogserie ist alphabetisch geordnet, jeder Artikel behandelt einen Buchstaben des Alphabets. Das bedeutet, es gibt mindestens 27 fantastische Blogartikel, die du nicht verpassen solltest. Aus dieser Idee entstand der Titel und damit willkommen zu: »Das Alphabet des Lebens: S wie Selbstreflexion«.

Gefühle kennen keine Grenzen?

Gefühle kennen keine Grenzen, denn das wahre Leben ist meist zwischen den Zeilen zu finden. Persönlich empfinde ich: Jedes Gefühl ist es wert, gefühlt zu werden. Ich möchte es einmal so ausdrücken. Es ist so wahr: Wer Vielfalt verachtet, verachtet auch sich selbst. Und ich muss sagen, ich habe in letzter Zeit viel davon erlebt, und es ist nicht gerade mein Favorit an Gefühlen.

Selbstreflexion – Das wahre Leben

Selbstreflexion, noch so ein Gefühl aus dem wahren Leben. Bemerken musste ich, dass die Haut dünner als gewohnt ist, auf solche Gefühle kann ich getrost verzichten. Der Kampf ums Überleben geht nicht ohne fremde Hilfe, wird diese zum Problem, du vertraust und erhältst ungewollt eine Rechnung über Dinge, die du nie bestellt hast. Die Konsequenz, vieles musst du doch wieder selbst erledigen.

Vorsicht Falle: Der Alltag

Ob mit oder ohne MS (Multiple Sklerose), Stress macht sich leider viel zu häufig breit. Wie wir damit umgehen, ist eine ganz andere Sache. Zeiten ändern sich, das ist einfach so. Ich spreche und schreibe aus Erfahrung. Der Alltag ist ein echter Killer im Leben von uns Menschen, täglich die Kraft zur Verfügung zu haben ist beinahe unmöglich.

Offene Worte

Ich habe mich bewusst für diesen Artikel und Serie für -=Blog4u=- und gegen MSBlogPlus entschieden, da die Themen Alltag, Gefühle und Selbstreflexion jeden betreffen und ansprechen können. Höhen und Tiefen liegen oft nah beieinander, so meine Erfahrung. Ich bin stark, aber nicht jeden Tag gleichermaßen. Besonders schlimm finde ich es, wenn meine Reaktionen unbeteiligte Dritte treffen. Das ärgert mich sehr, da ich dann nicht besser als die Verursacher wäre. S wie Selbstreflexion passen gut ins Alphabet des Lebens, meiner Meinung nach.

Entdecke die wahre Freiheit

Selbstreflexion kann dabei helfen, das eigene Leben zu verstehen und zu verändern. Sie kann zu mehr Glück und Erfolg führen, doch was ist die wahre Freiheit, die entdeckt werden soll? Das ist aber eine kraftvolle Frage, Frank. Selbstreflexion ist ein Weg, um das eigene Leben tiefer zu begreifen und bewusster zu gestalten. Die wahre Freiheit, die dabei entdeckt werden kann, liegt meiner Ansicht nach im Erkennen und Loslassen innerer Begrenzungen – sei es durch alte Denkmuster, Ängste oder gesellschaftliche Erwartungen.

Sie eröffnet den Raum, ein Leben zu führen, das wirklich im Einklang mit deinen Werten, Träumen und deiner eigenen Definition von Glück steht. Vielleicht ist diese Freiheit nicht nur die Abwesenheit von Zwängen, sondern das bewusste Treffen von Entscheidungen, die dich stärken und dir erlauben, authentisch zu sein. Hast du eine Idee, welche Art von Freiheit dich persönlich anspricht oder was sie für dich bedeuten könnte? Dann schreib es in die Kommentare, andere und ich sind schon gespannt auf deine Sichtweise.

Das Finale zur Selbstreflexion

Der Satz »Das wahre Leben ist mehrheitlich zwischen den Zeilen« erinnert uns daran, dass das Leben mehr ist als nur die Summe seiner offensichtlichen Ereignisse. Es fordert uns auf, aufmerksam zu sein, empathisch zu sein und die verborgenen Bedeutungen und Emotionen zu erkennen, die das Leben reich und bedeutungsvoll machen. Authentisch, diese Aussage lässt Raum zur Persönlichkeit und Gestaltung des Lebens, damit endet mein heutiger Artikel: »Das Alphabet des Lebens: S wie Selbstreflexion« danke für deine Aufmerksamkeit sowie Zeit.

Falsche Menschen haben ein Image, das sie sorgsam pflegen; authentische Menschen pfeifen darauf.

Frank

Die angekündigte Zusammenfassung des Artikels

Die Blogserie »Das Alphabet des Lebens« behandelt in diesem Artikel Selbstreflexion und deren Bedeutung im Alltag. Selbstreflexion hilft, das eigene Leben zu verstehen und zu verändern, um mehr Glück und Erfolg zu erlangen. Sie ermöglicht, innere Begrenzungen zu erkennen und loszulassen, um ein authentisches Leben im Einklang mit eigenen Werten und Träumen zu führen.


über

Lieben Dank für jede Unterstützung deinerseits. In Form eines Kommentars, Feedback zu dem Content, das Vernetzen oder das Schreiben per E-Mail. Deine Kritik, Lob kannst du gerne schreiben. Ich freue mich, von dir zu lesen, Frank.

0 Kommentare zu “Das Alphabet des Lebens: S wie Selbstreflexion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Accessibility Toolbar