Blogging

Flow Challenge: 1.000 Fragen an dich selbst

Flow Challenge: 1.000 Fragen an dich selbst

Auftakt – Flow Challenge: 1.000 Fragen an dich selbst. Schaut euch einfach an, was mich dazu bewegt hat. Weiter …

Gänzlich überraschend nehme ich an der Challenge teil, mir selbst 1.000 Fragen zu stellen. Klingt verrückt? Zugegebenermaßen kann ich es selbst kaum glauben! Aber meine Neugierde hat mich fest im Griff. Was genau hat es mit diesen 1.000 Fragen auf sich? Und warum sollte man sich so etwas antun? Keine Sorge, wir werden es gemeinsam herausfinden – Schritt für Schritt.

Wofür ich eventuell Schwimmflügel benötige?

Dabei gehe ich grundlegenden und tiefgründigen Fragen auf den Grund: Was gibt meinem Leben Sinn? Wie alt fühle ich mich? Welche Frage wurde mir schon häufig gestellt? Diese und viele weitere Überlegungen fließen in meine Challenge ein. Es ist wie eine kleine Reise zu mir selbst – eine Gelegenheit, innezuhalten und mal so richtig in die Tiefen meiner Gedanken zu tauchen. (Keine Angst, Schwimmflügel sind optional.)

Kein Stress, kein Druck!

Natürlich ist es ein Ding der Unmöglichkeit, alle 1.000 Fragen und Antworten in einem einzigen Artikel unterzubringen. Während ich diese Zeilen schreibe, habe ich noch keinen festen Fahrplan, wie genau ich das Ganze angehen werde. Aber eines ist sicher: Es wird Zeit kosten, und ich nehme mir die Freiheit, die Antworten allmählich zu entdecken. Kein Stress, kein Druck – nur ehrliche Reflexion, wann immer mir danach ist.

MS und die 1.000 Gesichter

Als jemand, der seit 1990 mit Multipler Sklerose (MS) lebt, passt die Zahl 1.000 für mich gleich doppelt: MS wird oft als »Krankheit mit den 1.000 Gesichtern« bezeichnet, weil sie so vielseitig und unvorhersehbar ist. Doch darum soll es hier nur am Rande gehen – eher als Parallele zur Challenge. Ich frage mich aber schon, ob mein Alltag mit MS es mir erlaubt, wirklich alle 1.000 Fragen zu beantworten. Vielleicht ja, vielleicht nein. Aber eines weiß ich sicher: Die Reise ist das Ziel.

Die Struktur steht

Mittlerweile habe ich beschlossen, diese Challenge in zehn Episoden – sprich: einzelne Artikel – aufzuteilen. So hat jeder Abschnitt genügend Raum, um zu atmen, und ich genug Zeit, um meiner Neugierde freien Lauf zu lassen.

Die Herausforderung bleibt spannend, und ich freue mich auf alles, was dieser Weg an neuen Erkenntnissen, Gedanken und vielleicht auch kleinen Aha-Momenten mit sich bringen wird. Bleib dran – es könnte interessant werden, denn schon im kommenden Blog gibt es die ersten 100 Fragen inklusive Antworten.

Frank

Marken- und Produktwerbung:

In meinen Artikeln und Beiträgen könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es handle sich um Werbung. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf dem Non-Profit-Blog nicht statt – unabhängig davon, ob es sich um redaktionelle Bilder, Fotos, Grafiken, Textbeiträge oder Videos handelt. Externe Links sind sorgfältig und redaktionell ausgewählt. Sie ergänzen die Inhalte und passen thematisch zu den jeweiligen Artikeln oder Beiträgen auf koenig-limburg.de. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich im Beitrag erwähnt. Dieser Blog ist unabhängig und verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen, mit dem Ziel, anderen Menschen Mehrwert und Inspiration zu bieten.

über

Hallo, ich bin Frank, dein Gastgeber auf diesem Wohlfühlen-Blog, das rund um die Uhr geöffnet hat – wie ein wahrer Freund, der immer da ist. Sollte ich ausnahmsweise mal nicht erreichbar sein, bin ich höchstwahrscheinlich als unabhängiger Kaffeetester unterwegs, auf der Suche nach der perfekten Bohne und dem besten Espresso weit und breit. Schließlich verdient exzellenter Kaffee höchste Aufmerksamkeit – genau wie die Inhalte hier auf meinem Blog.

0 Kommentare zu “Flow Challenge: 1.000 Fragen an dich selbst

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert