Blogging

Gibt es Routinen im Blog?

Gibt es Routinen im Blog?

Eine Leserin hat mich kürzlich gefragt: »Gibt es Routinen im Blog?« Hier ist die Antwort: Die für beide Blogs gleichermaßen gültig ist. Damit wünsche ich viel Spaß.

Gibt es Routinen im Blog?

Lass uns kurz klären, was wir unter Routinen im Blog verstehen. Im Grunde geht es darum, Artikel immer zum gleichen Tag und zur gleichen Zeit zu veröffentlichen. Zum Beispiel erscheint die »Wochenendausgabe« immer freitags und der Artikel »Immer wieder sonntags« ist pünktlich zum Frühstück am Sonntag online. Das ist so ziemlich alles, was man unter einer Routine bei uns in den Blogs verstehen kann. Ansonsten stelle ich Artikel ohne festen Termin einfach online, wann immer es für mich passt, oder ich einen Artikel, so wie diesen geschrieben habe. Das gilt übrigens sowohl für Blog4u als auch für MSBlogPlus.

Vorfreude auf den eigenen Content

Ich freue mich riesig, dass ihr euch für meinen eigenen Content interessiert. Aber wisst ihr was? Es macht mir noch mehr Spaß, wenn ihr eure Gedanken und Fragen in den Kommentaren teilt. Es gibt nichts Schöneres, als mit meinen Lesern zu interagieren. Deshalb freue ich mich besonders über Fragen wie die von heute!

Gibt es Routinen im Blog?
Gibt es Routinen im Blog?

Ich habe noch eine Frage inklusive Antwort: Wird das mit zwei Blogs nicht etwas zu viel?

Ständig neuen Content zu erstellen und diesen dann gleichmäßig auf die beiden Blogs zu verteilen, klingt nach einer Menge Arbeit, inklusive Stress. Da ich unter keinem Druck und ohne Verpflichtungen gegenüber Dritten stehe, sehe ich hierin keine Gefahren. Ich verfasse meine Texte aus reinem Interesse und Freude daran, wenn ich etwas zu berichten oder Erzählenswertes habe. Ich sehe das Ganze als kostenlose Lernmöglichkeit. Was ich es aus meinem Kopf geschrieben habe, ist viel weniger belastend. Es ist vergleichbar mit dem Sprichwort »Aus den Augen, aus dem Sinn«.

Zusammenfassend kann man sagen?

Der Blog folgt einer losen Routine, indem bestimmte Artikel regelmäßig zu festen Zeiten veröffentlicht werden. Der Autor freut sich über das Interesse an seinem Content und die Interaktion mit den Lesern.

So soll man es schreiben, so soll es geschehen – Dieses Zitat verbinde ich immer mit Ägypten und Pharaonen aus und in bestimmten Filmklassikern.

Alle großen Erfindungen, alle großen Werke sind das Resultat einer Befreiung, der Befreiung von der Routine des Denkens und Tuns. - Arthur Koestler
Frank

über

Hallo, ich bin Frank, dein Gastgeber auf diesem Wohlfühlen-Blog, das rund um die Uhr geöffnet hat – wie ein wahrer Freund, der immer da ist. Sollte ich ausnahmsweise mal nicht erreichbar sein, bin ich höchstwahrscheinlich als unabhängiger Kaffeetester unterwegs, auf der Suche nach der perfekten Bohne und dem besten Espresso weit und breit. Schließlich verdient exzellenter Kaffee höchste Aufmerksamkeit – genau wie die Inhalte hier auf meinem Blog.

0 Kommentare zu “Gibt es Routinen im Blog?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert