Immer wieder sonntags, oder wie ich dies gerne hinter den Kulissen abkürze: IwS. Geht für die Leserschaft am 27. April 2025 und wird damit automatisch die letzte Episode im Frühlingsmonat April sein. Die Themen heute: Menschen am Sonntag, Entspannen und Nichtstun, Blog4u am Sonntag, soziale Kontakte, Koningsdag sowie Schaukelstuhl-Gedanken. Viel Freude!
Was verbinden Menschen mit dem Sonntag?
Menschen verbinden mit dem Sonntag eine Vielzahl von Dingen, die oft von kulturellen, religiösen und persönlichen Faktoren abhängen. Für viele ist der Sonntag ein Tag der Ruhe, an dem man sich vom Stress der Arbeitswoche erholt. Es ist ein Tag zum Ausschlafen, Entspannen und Nichtstun.
Entspannen und Nichtstun
In Deutschland wird dies durch die gesetzlich verankerte Sonntagsruhe unterstützt, die Lärm und geschäftliche Aktivitäten einschränkt, so meine Recherche. Mein Alltag ist prinzipiell immer vollgepackt und es gibt jede Menge zu tun. Mit Behinderung und chronischen Erkrankungen ist das manchmal ein ziemlicher Balanceakt zwischen Wollen und Können.
Blog4u am Sonntag
Das Thema Freizeit und Hobbys steht ebenfalls hoch im Kurs, wären Freizeit und Hobbys eine Aktie, sollte die im Depot nicht fehlen. Da die meisten Menschen am Sonntag nicht arbeiten müssen, nutzen sie den Tag für Freizeitaktivitäten wie Spaziergänge, Ausflüge in die Natur, Sport. Lesen, Filme schauen oder sich den unterschiedlichen Hobbys widmen. Das königliche Motto lautet: Alles kann, nichts muss, der gepflegte Sonntagsmodus eben. Unser Dank geht an alle, die auch sonntags arbeiten, Menschen, die kleine Helden sind und Großes leisten. Wer die Episode fünf letzten Sonntag verpasst haben sollte, findet hier Gelegenheit, es nachzuholen.

Ebenfalls hoch im Kurs – soziale Kontakte
Sonntage sind doch meistens für Freunde und Familie, oder? Man trifft sich, isst zusammen (z. B. den klassischen Sonntagsbraten, der leider immer seltener wird) oder unternimmt einfach etwas Schönes. In Deutschland ist auch die Tradition des »Kaffee und Kuchen« am Sonntagnachmittag, aber ich frage mich, ob die Leute das noch machen. Was denkst du? Ich würde mich freuen, deine Meinung in den Kommentaren zu lesen. Persönlich habe ich da keine feste Meinung.
Tschüss, April!
Wir sind schon fast am Ende des April angekommen und verabschieden uns heute, an diesem Sonntag, bereits vom Kalendermonat April. Wir haben bereits den 27. erreicht. Nächsten Sonntag schreiben wir den Monat Mai und blicken erwartungsvoll Richtung Sommer.
Königstag 2025
Der Koningsdag ist ein Nationalfeiertag in den Niederlanden, und zwar nicht nur in der Hauptstadt, sondern im ganzen Land. Das bedeutet, dass die Niederländer an diesem Tag freihaben. Und wenn der Koningsdag wie heute auf einen Sonntag fällt, wird der Feiertag einfach einen Tag vorverlegt. An diesem Tag gibt es Paraden, Konzerte und Volksfeste, bei denen die Niederländer in orangefarbene Kleidung schlüpfen, um ihr Königshaus Oranien zu ehren. Es ist ein Tag voller Spaß und guter Laune!
Schaukelstuhl-Gedanken
Nimm Kurs auf ein erfülltes Leben – die heutigen Schaukelstuhl-Gedanken führen zu der Antwort auf meine OP vor mehr als drei Wochen. Vereinzelt hat man durch meine zusätzlichen Einschränkungen etwas in meinen Postings auf Social-Media aufschnappen können. Doch genauer wurde ich bis heute nicht, dreieinhalb Wochen ist die Operation, links in der Leiste jetzt her und der erste Tag ohne Verband.

Es wurde eine Entzündung beseitigt, sodass die entstandene Wunde von innen nach außen heilen musste/sollte. Eine starke Rötung begleitet mich noch immer schmerzhaft. Sitzen ist unangenehm, als Rollstuhlfahrer hast du allerdings keine andere Option. In drei Monaten, so der Chirurg, muss man sehen, ob das OP-Feld nicht noch weitläufiger ausgeweitet werden muss. Meine Begeisterung hält sich dafür in Grenzen, doch die Zeit läuft hoffentlich für mich. Noch solch eine unangenehme Angelegenheit, keine Bewegungstherapie, die Hölle für meine schmerzhaften Beine, alles blieb steif und voller Schmerz.
Finale von »Immer wieder sonntags EP 6«
Duschen durfte ich nicht und musste über das gesamte Zeitfenster den Waschlappen Tango tanzen, ich tanzte gerne: doch nicht unbedingt den Tango mit dem Waschlappen. Wir haben bei der Hygiene und Pflege kreative Umsetzung gefällt, zeitweise gefährlich, da mich der Schwindel gleich mehrfach im Stehen aus dem Spiel genommen hatte. Ich hoffe, diese Fragen beantworten eure Anliegen. Vielen Dank an alle, die sich für mich interessieren. Man kennt sich halt, wenn man sich schon eine Weile (Jahre) kennt. Unter »Schaukelstuhl-Gedanken« sollte ich im Blog regelmäßiger posten und schreiben.

0 Kommentare zu “Immer wieder sonntags EP 6”