Wochenplanung mit System: Eine effektive Wochenplanung ist nicht nur hilfreich, sondern unerlässlich – gerade mit MS und Assistenz. Lies, wie ich mein Leben aktiv organisiere, Hindernisse meistere und den Alltag selbstbestimmt gestalte.
Wie meistere ich als Rollstuhlfahrer den Alltag?
Nachfolgende Keywords oder auf Deutsch Schlüsselwörter passen zum heutigen Thema: Assistenz und Selbstbestimmung, Kommunalpolitik und Planung, Wochenplanung, Zeitmanagement mit MS sowie Inklusion im Alltag. Zugeben, das Wort Inklusion mochte ich noch nie. Teilhabe, oder auch politische Teilhabe, das passt für mich schon eher. Wie ist deine Haltung und Meinung?
Eine aktive und effektive Wochenplanung ist für viele wichtig – für mich ist sie jedoch unverzichtbar. In meinem Artikel »Wochenstarter« nehme ich euch mit auf eine Reise in meine persönliche Planung, abseits meiner bisherigen Erfahrungsberichte zur Assistenz.
Die meisten Menschen starten ihren Kalender wahrscheinlich mit dem Montag – ganz klassisch. Bei mir sieht das etwas anders aus. Mein Wochenstart verläuft von Freitag bis zum folgenden Donnerstag, sieben Tage, über das Wochenende hinweg. Das gibt mir ein gutes Gefühl der Übersichtlichkeit. Passend dazu beginnt in meinem Blog jeden Freitag die Wochenendausgabe, und das seit vielen Jahren.
Freitags ist meine Wochenplanung
Natürlich ist mein Leben nicht immer gesund, aber ich bin mitten im Geschehen. Und das gelingt nur mit einer klaren Struktur für die Woche. Als Rollstuhlfahrer mit verschiedenen Behinderungen ist eine aktive Planung meines Alltags unerlässlich. Alles, was ich in diesen sieben Tagen erledigen möchte, muss gut überlegt und vorbereitet sein.
Wochenplanung mit System: Wie ich als Rollstuhlfahrer den Alltag meistere?
Dabei steht Selbstbestimmung für mich im Vordergrund – trotz Multipler Sklerose (MS). Jede Woche ist eine neue Herausforderung, die ich annehmen muss. Ich bin dankbar für meine Frau Carmen, die mich seit Jahrzehnten auf meinem Weg begleitet. Mitte 2024 kam zusätzlich eine aktive Assistenz ins Spiel, was vordergründig mein Engagement in der Kommunalpolitik erleichtert hat.
Dienstpläne, private Termine und alle kleinen wie großen Befindlichkeiten – all den benötigten Raum und eine gute Koordination. Gesagt, getan!
Assistenz und dies in Serie
- Selbstbestimmt leben mit persönlicher Assistenz
- Erfahrungsbericht: Persönliche Assistenz
- Assistenz – Die Zweite!
- Assistenz – Die Dritte! »Für Mitte April geplant.«
Der Alltag im Fokus
Alles im Blick zu behalten, mag unmöglich klingen – aber mit der richtigen Planung wird auch das machbar. Von Leicht war nie die Rede!
iOS 18: Wie die neue Kalender-Integration mit Erinnerungen deinen Alltag revolutioniert
Mit iOS 18 hat Apple Kalender und Erinnerungen nahtlos vereint. Erfahre, wie die Integration dir hilft, deinen Tag besser zu organisieren und alle Termine sowie Aufgaben im Blick zu behalten. Der Kalender hat jetzt dank der Integration von Erinnerungen eine vollständige Zeitplanübersicht!
Bis in jüngster Vergangenheit waren die Kalender- und Erinnerungs-Apps des iPhones zwei strikt voneinander getrennte, siloartige Anwendungen. Doch mit dem Update auf iOS 18 hat Apple die Funktionalität von Erinnerungen komplett in die Kalender-App integriert – und für mich könnte das nicht willkommener sein. Warum? Ganz einfach: Endlich habe ich einen umfassenden Überblick über meinen Tag, direkt in der Kalender-App!
- iOS 18 Kalender-Update
- Apple Kalender-Tipps
- Erinnerungen und Kalender-Integration
- Tagesplanung leicht gemacht
- Zeitmanagement mit dem iPhone
Diese smarte Integration erlaubt es dir, alle geplanten Erinnerungen direkt neben deinen Kalenderereignissen zu sehen. Für jemanden wie mich, der Erinnerungen gerne als Werkzeug einsetzt, um den Überblick über Hausaufgaben, Projekte oder Arbeitsprioritäten zu behalten, ist dies ein echter Gamechanger. Die Tage der App-Hopping-Problematik zwischen zwei getrennten Anwendungen sind vorbei.
Jetzt frage ich mich nur, ob Apple das auch auf andere Lebensbereiche anwenden kann – vielleicht eine App, die mir hilft, meine Snacks und mein Sportprogramm in Balance zu halten? Aber lassen wir das mal.

Marken- und Produktwerbung:
In meinen Artikeln und Beiträgen könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es handle sich um Werbung. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf dem Non-Profit-Blog nicht statt – unabhängig davon, ob es sich um redaktionelle Bilder, Fotos, Grafiken, Textbeiträge oder Videos handelt. Externe Links sind sorgfältig und redaktionell ausgewählt. Sie ergänzen die Inhalte und passen thematisch zu den jeweiligen Artikeln oder Beiträgen auf koenig-limburg.de. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich im Beitrag erwähnt. Dieser Blog ist unabhängig und verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen, mit dem Ziel, anderen Menschen Mehrwert und Inspiration zu bieten.
0 Kommentare zu “Wochenplanung mit System”